Startseite > Allgemein > Kommentar von Richard Pestemer zum TV-Artikel “Der Korridor ist geschlossen” vom 29.06.2017

Kommentar von Richard Pestemer zum TV-Artikel “Der Korridor ist geschlossen” vom 29.06.2017:

Nein Herr Linz, sie liegen falsch. Lückenburg hat sich unabhängig von seinem Pro-Morbach-Ortsgemeinderatsbeschluss dafür ausgesprochen, dass man sich in dem Falle, wenn Thalfang als selbstständige Gemeinde in die VG Hermeskeil wechseln will, sich Lückenburg diesem Begehren anschließen werde. Damit wären zumindest Talling und Schönberg ohne Anbindung nach Morbach. Und ob es dann Sinn macht Burtscheid und Dhronecken sowie Hilscheid als Blindwurm in die VG-Hermeskeil hineinwuchern zu lassen, das wäre dann sehr fraglich. Denn Talling und Schönberg müssten zusammen mit dem nach wie vor selbstständigen Thalfang in die VG Hermeskeil. Und vermutlich ebenso Burtscheid, Dhronecken und Hilscheid. Warum? Thalfang kann nicht – da rechtlich nicht zulässig – gegen seinen Willen in die Einheitsgemeinde Morbach als unselbstständiger Ortsbezirk – also dann wenn die “BI Thalfang bleibt selbstständig” sich durchsetzt – in die EG Morbach zwangseingegliedert werden. Aber die Beibehaltung der Selbstständigeit der Ortsgemeinden Schönberg, Talling, Lückenburg, Burtscheid, Dhronecken und Hilscheid kann im Sinne des höherrangigen Gemeinwohls sehr wohl gegen die Absichtsbekundungen in die EG Morbach zu wechseln auch gegen Mehrheitsentscheidungen umgesetzt werden. Das mit dem geschlossenen Korridor stimmt so also nicht. Vielmehr ist noch nichts entschieden. Dies weiß die Landesregierung sehr wohl – und sie wird sich hüten ihrerseits von einem geschlossenen Korridor zu reden.

Richard Pestemer