Thalfang bleibt selbstständig!

Informationen zum Bürgerbegehren/Bürgerentscheid

  • Bürgerbegehren
  • Argumente
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Pressespiegel
  • Impressum und Datenschutzerklärung

Aktuelle Beiträge

Investitionsbedarf – Wer soll das bezahlen? – Wer hat so viel Geld?

26. Juni 2018um14:13 Silvia P. Weiterlesen

Derzeitiger Stand der Kommunal- u. Verwaltungsreform

26. Juni 2018um14:07 Silvia P. Weiterlesen

Leserbrief von Richard Pestemer

Lars Ross und der autoritäre Traum vom Durchregieren Aha, Reformen müssen auch gegen die Untertanen, pardon gegen die “Betroffenen” gegen deren Willen durchgesetzt werden. Wo kämen wir denn auch hin, wenn man das Grundgesetz (Art. 20, Abs. 2) “Alle...

13. Mai 2018um18:36 Silvia P. Weiterlesen

Solidarisch mit den Kurden

24. Februar 2018um13:46 Silvia P. Weiterlesen

Klartext : Zu Karneval was Ernsthaftes

14. Februar 2018um15:26 Silvia P. Weiterlesen

Die Politik im Winterschlaf, die Liss hat`s gemerkt

13. Februar 2018um18:12 Silvia P. Weiterlesen

Die Einschätzung der FWG Erbeskopf e.V. zur KVR, die wir umfänglich teilen

5. Februar 2018um19:31 Silvia P. Weiterlesen

Anzeige der FW Morbach

27. Dezember 2017um14:18 Silvia P. Weiterlesen

Die Grundschulen in Malborn und Heidenburg bleiben erhalten

1. Dezember 2017um18:37 Silvia P. Weiterlesen

“Politiker sind vom Verhalten ihres Bürgermeisters Marc Hüllenkremer enttäuscht…”

27. November 2017um20:05 Silvia P. Weiterlesen
← Neuere
Ältere →

Facebook

Weitere Infos (externe Links)

  • Wie funktioniert ein Bürgerbegehren? (pdf)
  • Rechtsgrundlagen
  • Unterschied selbstständige / unselbstständige Ortsgemeinden (pdf)
  • Infos der Landesregierung zur Kommunal- und Verwaltungsreform
  • OG Thalfang
  • VG Thalfang am Erbeskopf
  • VG Hermeskeil
  • VG Bernkastel-Kues
  • VG Schweich
  • VG Birkenfeld
  • EG Morbach

Neueste Beiträge

  • Chance für selbstständige Gemeinden
  • Straßenausbaubeiträge: Gemeinsam agieren und zwar parteiübergreifend anstatt zu blocken. Das wäre für die BürgerInnen von Vorteil
  • Wahlkampfthema “Straßenausbaubeiträge” bei der CDU Fraktion in Thalfang anscheinend nur auf dem Papier
  • Finanzsituation der Kommunen
  • Zum Volksfreundartikel: Barbaro wird Professor an Uni: Hörsaal ruft: Staatssekretär verlässt Dreyers Kabinett
  • Der 1. Beigeordnete Burkhard Graul versuchte mehrmals die Ausführungen des Vorsitzenden der FWG E in der VG-Ratssitzung zu verhindern, er hat es aber nicht gewagt ihm das Rederecht zu entziehen. R.P. hat unbeeindruckt von den unzulässigen Versuchen des 1. Beigeordneten, der den erkrankten BM M.H. als Vorsitzender in der VG Ratssitzung 20.12.2018/Horath vertrat, seine Haushaltsrede in Gänze samt dem Sachantrag zu Einsparmaßnahmen verlesen. Der Sachantrag wurde ohne Aussprache mit zwei Enthaltungen der FDP-Fraktion von SPD, CDU , Neue Liste und “Unabhängige Bürger” abgelehnt. Den Haushalt lehnten R. Pestemer sowie Bobby Breit bei einer Enthaltung aus der FDP-Fraktion ab
  • Joachim Casel aus Breit hat an den VG-Rat einen scharfen Kommentar wegen dessen Schuldenpolitik als “Offenen Brief” zugestellt, der nichts an Deutlichkeit zu wünschen übrig lässt.

Kategorien

  • Allgemein (79)

Design von WPlook Studio